Corona-Schnelltest


Testzentrum Melle

 Für einen PCR-Test oder Antigenschnelltest bitte online einen Termin vereinbaren. Hier klicken!

 

 

Wie funktioniert der Covid-19 Antigen Schnelltest?

Der Covid-19 Antigen Schnelltest weist eine akute Covid-19-Infektion nach, indem er Proteinbestandteile des Virus identifiziert. Das Testverfahren funktioniert ähnlich wie ein Schwangerschaftstest: Die durch einen Nasen-/Rachenabstrich entnommene Probe wird auf eine Testkassette aufgetragen und zeigt innerhalb weniger Minuten ein negatives oder positives Testergebnis an. Anschließend wird die Probe direkt in Ihrer Schreiberschen Apotheke ausgewertet und muss nicht ins Labor geschickt werden. Sie erhalten Ihr Zertifikat 15 Minuten nach der Testung.

Wie zuverlässig ist der Antigen-Schnelltest?

Wir nutzen den SARS-CoV2 Rapid Antigen Test der Firma LYHER, der eine Spezifität von 99,70% und eine Sensitivität von 96,16% aufweist. Zu beachten ist, dass die Konzentration der viralen Nukleoprotein-Antigene im Verlauf einer Erkrankung schwankt und unter die Nachweisgrenze des Antigen-Tests fallen kann. Trotz eines negativen Testergebnisses kann eine mögliche Infektion der Testperson daher nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Ein PCR-Test, der das Erbgut des Virus nachweisen kann, benötigt eine geringere Virenlast als der Antigentest und ist deshalb genauer. Wenn ein Antigen-Test positiv ausfällt, können Sie bei uns einen PCR-Test zur Bestätigung des Ergebnisses durchgeführen. Das Ergebnis des PCR-Tests erhalten Sie am selben Tag!

Was ist ein PCR-Test?

Der PCR-Test (auch Labortest genannt) ist der Goldstandard unter den Corona-Tests. Mittels PCR-Test kann in einer Probe aus den Schleimhäuten der Atemwege zuverlässig nachgewiesen werden, ob Erreger vorhanden sind.

Für einen PCR-Test bitte hier klicken!

Bitte melden Sie sich vorher an, sodass es vor Ort etwas zügiger geht. Falls es nicht möglich ist, können Sie auch einfach so vorbeikommen.

Benötige ich einen Termin für den Test in der Schreiberschen Apotheke?

Bitte online einen Termin vereinbaren.

Wie läuft die Testung in der Schreiberschen Apotheke ab?

Wenn Sie sich testen lassen möchten, kommen Sie bitte zum Hintereingang der Schreiberschen Apotheke. Dieser ist für Sie ausgeschildert. Die Testabnahme findet draußen unter einem Pavillon statt, damit eine Infektion, die in Innenräumen deutlich höher ist, ausgeschlossen werden kann. Nachdem eine*r unserer speziell geschulten Mitarbeiter*innen den Abstrich durchgeführt hat, können Sie wieder gehen. Sie erhalten einen Abholzettel, mit dem Sie Ihr Testergebnis nach 15 Minuten abholen können. Zudem Können Sie Ihr Testergenis auch auf die Corona-Warn-App erhalten oder per E-mail falls gewünscht. Falls Sie das Testzertifikat nicht benötigen, können Sie das Ergebnis auch telefonisch erfragen. Falls erwünscht, können wir Ihnen das Zertifikat auch über unsere Apotheken App zukommen lassen. Ein PCR-Testergebnis wird Ihnen via E-Mail zugeschickt. Das PCR Ergebnis können Sie sich in Deutsch, Englisch oder Französisch herunterladen.

 

Was passiert, wenn der Test positiv ist?

Wenn wir Sie über ein positives Testergebnis informiert haben, können wir bei Ihnen einen PCR-Test zur Bestätigung direkt durchführen. Anschließend begeben Sie sich bitte sofort nachhause in Isolation. Wir leiten das positive Testergebnis an das zuständige Gesundheitsamt weiter. Zur Bestätigung des Antigen-Tests, muss noch ein PCR-Test durchgeführt werden. Diesen können Sie bei uns in derApotheke durchführen lassen. Falls das PCR-Testergebnis positiv ausfällt, wird dieses auch dem Gesundheitsamt gemeldet. Bei aufkommenden Fragen können Sie sich gerne an das Gesundheitsamt wenden.

Da öffentliche Apotheken bei einem positiven Testergebnis der Meldepflicht gemäß §8 Abs. 1 Nr. 5 lfSG unterliegen, werden wir das positive Testergebnis dem zuständigen Gesundheitsamt melden.

Was kostet der Schnelltest und der PCR-Test?

Preis pro PCR-Test 49,00€.

Antigenschnelltest 9,50€.

Unsere Öffnungszeiten

Nutzen Sie unsere Apotheken APP

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir sind Ihre Mutter-Kind Apotheke



 

Weitere Informationen finden Sie hier

Unsere Filialapotheke                       


Am Ring 48                       49324 Melle

Telefon: 0 54 29 / 316                  Telefax: 0 54 29 / 2232

 

www.apotheke-wellingholzhausen.de

News

Kinder gut vor der Sonne schützen
Kinder gut vor der Sonne schützen

UV-Strahlen nicht unterschätzen

Auf der Wiese tollen oder im Freibad planschen – warme Sommertage haben für Kinder einiges zu bieten. Bevor es aber nach draußen geht, sollte man gerade bei Kindern immer an ausreichend Sonnenschutz denken.   mehr

Cannabis bei Krebsschmerzen
Cannabis bei Krebsschmerzen

Sicher und verträglich

Krebserkrankte profitieren von medizinischem Cannabis. Es lindert die Schmerzen und erleichtert den täglichen Alltag. Allerdings kommt es offenbar auf die Zusammensetzung des Hanfproduktes an.   mehr

Tipps für die Hormongesundheit
Tipps für die Hormongesundheit

Von Bewegung bis Plastikfasten

Ohne Hormone funktioniert gar nichts im Körper. Doch ihr Regulationssystem ist komplex und kann leicht gestört werden. Endokrinolog*innen haben Tipps, wie man seinen Hormonhaushalt pflegt.   mehr

Alleskönner für den perfekten Teint
Alleskönner für den perfekten Teint

Pflegt, schützt und verschönt

Sie nennen sich BB-, CC- oder DD-Cremes und gelten als Alleskönner in der pflegenden Gesichtskosmetik. Doch was steckt eigentlich in den Cremes, und, vor allem: Was leisten sie wirklich?   mehr

Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol in der Selbstmedikation?

Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Unsere Partnerapotheke


Haferstr. 42
49324 Melle

Telefon: 0 54 22 / 4 16 44
Telefax: 0 54 22 / 4 52 81

kostenlose
Bestellhotline: 08 00 / 4 16 44 00

www.stern-apotheke-melle.de

Unsere Partnerapotheke


Mühlenstr. 61
49324 Melle

Telefon: 0 54 22 / 21 00
Telefax: 0 54 22 / 4 20 27

 

www.stadt-apotheke-melle.de
Schreibersche Apotheke
Inhaber Franz Hoffmann
Telefon 0 54 22 / 33 76
Fax 0 54 22 / 21 65
E-Mail schreibersche.apotheke@t-online.de